Business Process Management (BPM) - Vortrag mit Workshop zum Thema "Prozessmodellierung mit ePK (ereignisgesteuerten Prozessketten)"
29
April
2021
Online-Vortrag "Baukasten-, Plattformentwicklung, Modularisierung und Standardisierung"
In diesem Online-Vortrag präsentieren wir Ihnen eine systematische Vorgehensweise, die die produktübergreifende Verwendung identischer Teile, Komponenten und Module (Standardisierung) sicherstellt, wodurch die Variantenvielfalt (Variantenmanagement) und die Komplexität (Komplexitätsmanagement) verringert werden.
16
April
2021
Online-Vortrag "Prozessdarstellungen im Vergleich"
In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Prozessdarstellungen, wie, z.B. BPMN, ePK, UML, ..., inkl. ihrer Vor- und Nachteile sowie ihre Herkunft und Anwendungsgebiete.
In diesem Online-Vortrag präsentieren wir Ihnen eine systematische Vorgehensweise, die die produktübergreifende Verwendung identischer Teile, Komponenten und Module (Standardisierung) sicherstellt, wodurch die Variantenvielfalt (Variantenmanagement) und die Komplexität (Komplexitätsmanagement) verringert werden.
25
Februar
2021
Online-Vortrag "Prozessdarstellungen im Vergleich"
In diesem Online-Vortrag präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Prozessdarstellungen, wie, z.B. BPMN, ePK, UML, ..., inkl. ihrer Vor- und Nachteile sowie ihre Herkunft und Anwendungsgebiete.
Online-Vortrag "Prozessdarstellungen im Vergleich"
In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Prozessdarstellungen, wie, z.B. BPMN, ePK, UML, ..., inkl. ihrer Vor- und Nachteile sowie ihre Herkunft und Anwendungsgebiete.
In diesem Online-Vortrag präsentieren wir Ihnen eine systematische Vorgehensweise, die die produktübergreifende Verwendung identischer Teile, Komponenten und Module (Standardisierung) sicherstellt, wodurch die Variantenvielfalt (Variantenmanagement) und die Komplexität (Komplexitätsmanagement) verringert werden.
Business Process Management (BPM) - Vortrag mit Workshop zum Thema "Prozessmodellierung mit BPMN (Business Process Model Notation)"
23
September
2020
Online-Vortrag "Prozessdarstellungen im Vergleich"
In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Prozessdarstellungen, wie, z.B. BPMN, ePK, UML, ..., inkl. ihrer Vor- und Nachteile sowie ihre Herkunft und Anwendungsgebiete.
Vortrag: „Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data in KMU`s … alles nur Worthülsen?“, Hr. Artur Miller, Digital Result GmbH // Vortrag: „Prozessmanagement – Vergleich unterschiedlicher Methoden der Prozessvisualisierung“, Dr. Norbert Herbig, PPV Consulting GmbH
Vortrag: „Methodische Kreativität mit der „Theorie des erfinderischen Problemlösens“ (TRIZ) – Geht das?", Hr. Dr.-Ing. Robert Adunka, TRIZ Consulting Group GmbH // Vortrag: „Produkthaftung und Plagiate", Hr. Philipp Reusch, Reusch Rechtsanwälte GmbH
Vortrag: „Lean Administration im Finance & Controlling", Hr. Andreas Braun, MANN+HUMMEL GmbH // Vortrag: „Lean Virtual Engineering (LVE) @ GWE – Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor in der Planung und Optimierung", Hr. Dr. Jochen Bönig, Siemens AG
Vortrag: "Value Proposition Design - ein innovatives Werkzeug zur kundenorientierten Produktentwicklung bei der Fa. E-T-A", Hr. Dietmar Koops, E-T-A GmbH // Vortrag: "Methoden zur Modularisierung und Baukastenentwicklung", Hr. Dr. Norbert Herbig, PPV Consulting GmbH
Vortrag: „Lean Management funktioniert auch bei kleinen Losgrößen/Stückzahl 1 – ein Beispiel aus der Luftfahrttechnik“ // Vortrag: „Eine Erfolgsgeschichte der kontinuierlichen Verbesserung – KVP in der besten Fabrik“ // Vortrag: „Innovative Instrumente zur Verbesserung der Fertigungsperformance“
Vortrag: "Wertanalyse: Ideale Funktionskosten - der QFD-Ansatz in der Praxis" // Vortrag: "Planbare Innovation? - Methodische Kreativität? - TRIZ im Innovationsmanagement"
01
Oktober
2015
INNOPROVEMENT - Prozessoptimierung
Vortrag: "Lean Management: Wesentliche Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Implementierung" // Vortrag: "Wertanalyse in indirekten Bereich - was bei Produkten erfolgreich eingesetzt wird, sollte auch bei Prozessen gehen“